1220 Wien, Meißauergasse 2A (Mietwohnungen)

Sehr geehrte InteressentInnen,

 

aufgrund des großen Interesses an unserem Projekt und der Vielzahl an Anmeldungen können keine weiteren Vormerkungen entgegengenommen werden.

 

Das Nachverdichtungsprojekt erweitert eine bestehende Wohnhausanlage um 156 Wohneinheiten mit dem Schwerpunkt auf alternsgerechtes Wohnen. Außerdem werden ein differenziertes Angebot an Wohnungstypen, geschickt geplante Freiräume und eine schöne Durchwegung zum Park geschaffen. Begleitet wird das Bauvorhaben vom Forschungs- und Entwicklungsprojekt "Smartes Wohnen für Generationen". Lage des Projekts 

 

STÄRKUNG DER NACHBARSCHAFT

Die Nachbarschaft profitiert durch eine Vielfalt an Gemeinschaftseinrichtungen. Durch den Bau von neuen Gemeinschaftsräumen und die Neugestaltung der Freiflächen entstehen wichtige Infrastrukturen, die bisher in den bestehenden Wohnbauten fehlten. Darüber hinaus begleitet ein Team der Caritas Stadtteilarbeit die Besiedlungsphase des Neubaus und das Zusammenwachsen der neuen und der bestehenden Nachbarschaft.

 

WOHNGRUPPE FÜR DICH UND MICH

In einem der beiden neuen Wohngebäude in der Meißauergasse 2a gibt es Raum für eine gemeinschaftliche und generationenübergreifende Wohngruppe.

In der Wohngruppe finden sich individuelle Wohnungen für individuelle Bedürfnisse, eingebettet in Gemeinschaft und eine lebendige Nachbarschaft.

Weitere Informationen finden Sie unter:https://www.meissauergasse.at/wohngruppe/

 

SMARTES WOHNEN FÜR GENERATIONEN

Die Caritas Stadtteilarbeit begleitet gemeinsam mit der FH Campus Wien und der Österreichischen Energieagentur und in Kooperation mit der SCHWARZATAL die Erweiterung der Meißauergasse 2a mit einem Forschungs- und Entwicklungsprojekt.

Ziel des mehrjährigen Projektes ist es, die bestehenden und neu hinzukommenden BewohnerInnen in die Erweiterung der Wohnanlage auf sozialer, baulicher und technischer Ebene einzubeziehen und daraus auch Erkenntnisse für ähnliche Bauvorhaben abzuleiten.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.meissauergasse.at/

 

ÖKOLOGISCHE NACHHALTIGKEIT

Ein wichtiger Faktor ist der Einsatz von umweltfreundlichen Materialien und Produkten. Begrünte Dachflächen wirken der sommerlichen Überhitzung entgegen. Die Grünflächen werden mit multifunktionalen Räumen, wie zum Beispiel Bewegungsflächen, Spiel- und Erlebnisflächen, etc., bespielt. Durch die artenreiche Begrünung wird ein ökologisch wertvoller Außenraum entstehen.
 

 

voraussichtlicher Bezug: Sommer 2023

 

Wir bitten um Verständnis, dass die untenstehenden Wohnungen nur den Personen zur Verfügung stehen, die bereits von uns über den Vergabestart per Mail informiert wurden.

Sollten Sie noch keine Mail von uns erhalten haben, ersuchen wir Sie noch um etwas Geduld.

 

Aktuell sind nur die unten angeführten Wohnungen verfügbar, alle anderen Wohnungen wurden bereits vermietet.

Rechtsform: Mietwohnungen
Lift: vorhanden